© FRANZHANS 06 GmbH © FRANZHANS 06 GmbH © FRANZHANS 06 GmbH
Hinweis: Pfeiltasten, wischen oder klicken zum Bilder anschauen.
Veranstalter: Eichsfelder Kulturhaus
Eintritt: 9,00 €
Hinweise: Bei Interesse können Karten telefonisch unter Tel. 03606-6509200 vorbestellt werden.

Großmutter, warum hast du denn so große Ohren?“

 

Rotkäppchen lebt mit ihrer Mutter am Waldrand. Als ihre Großmutter krank wird, muss Rotkäppchen ihr die Verpflegung bringen. Doch die Großmutter lebt mitten im Wald. Auf dem Weg zur Großmutter trifft Rotkäppchen auf den Wolf...

 

Die Inszenierung von Jonathan Kutzner besticht durch Einfachheit und lässt viel Raum für die kindliche Fantasie. Mit viel Witz und komischen Einlagen spielt das fünfköpfige Theaterensemble dieses Märchen wo man noch nicht mal Angst haben muss vor dem Wolf! 

Sowohl die Musik als auch die Moral der Geschichte halten sich dezent im Hintergrund und helfen den Kindern bei der Bildung eigener Meinungen und der Stärkung der Emotionalität.

Seit mehr als 200 Jahren begeistern Märchen junge wie alte Menschen. Die Grimm Märchenspieler übermitteln mit ihrem Schauspiel nicht nur Tugenden und Werte, sondern beleben einfühlsam und durch wenige im Detail ausgewählte Kulissen die Phantasie.

So wird der Theaterbesuch ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Grimm Märchenspieler touren seit mehr als 15 Jahren mit unterschiedlichsten Inszenierungen durch ganz Deutschland und Österreich und sind auf märchenhafte Unterhaltung spezialisiert. Die Musik, die Lieder und Tänze sind eine einzigartige Zutat in der traditionellen Dramaturgie der grimmschen Literatur. Nicht zuletzt verfolgt das Ensemble einen zeitgemäßen und wichtigen pädagogischen Auftrag, das kindliche Gefühl für den Wert wahrer Menschlichkeit zu stärken.

 

Altersempfehlung ab 4 Jahren

Bei Interesse können Karten telefonisch unter Tel. 03606-6509200 vorbestellt werden.

Termine:

Datum Uhrzeit
Mittwoch, 05.11.2025 10:00 Uhr Eintritt: 9,00 €
Donnerstag, 06.11.2025 10:00 Uhr Eintritt: 9,00 €
Freitag, 07.11.2025 09:30 Uhr Eintritt: 9,00 €