Veranstalter:
GUSTO UG Stolberg
Eintritt:
59,90 € ● 54,90 € ● 49,90 €
Die Veranstaltung "Inka Bause", verlegt vom 13. November 2021, 12. März 2022 auf den 5. November 2022, wurde nun vom Veranstalter leider ersatzlos abgesagt!
Bereits gekaufte Eintrittskarten können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen, wo sie erworben wurden, zurück gegeben werden. Dann wird Ihnen der Kaufpreis erstattet.
Unsere Öffnungszeiten finden Sie im Bereich "Aktuelles". Sie erreichen uns auch weiterhin per E-Mail unter: kulturhaus@eic-kreis.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
„Lebenszeit“, „Verdammt“, „Als ich fortging“ – Lieder, die jeder Deutsche kennt und mitsingen kann, der in den 70ern und 80ern zwischen Kap Arkona und Rennsteig Fernsehen schaute, Radio hörte, Schallplatten auflegte oder in die Disco ging. Vielleicht auch mancher Westdeutsche, dem zufällig in Grenznähe oder auf der Transit-Autobahn ein Ost-Sender rein rauschte.
Es gibt Lieder, die bleiben und in uns Erinnerungen auslösen, wann immer wir sie hören. Die vielleicht mal eine Zeit lang aus unserem Gedächtnis verschwinden, aber nie ganz gelöscht sind. Mitunter gehen wir einen längeren Weg ohne sie, verlieren sie nach Schule, Ausbildung, nach der ersten Liebesenttäuschung, nach Heiraten und Kinderkriegen wieder aus dem Kopf – aber sie bleiben. Sie bringen sich mitunter in den irrsten Situationen in Erinnerung. Am Schönsten jedoch ist, wenn sie von Menschen in Erinnerung gebracht werden, die wie diese Lieder zu unserem Leben gehören.
Als Interpretin gehört dazu ohne Zweifel Inka Bause. Im Osten kennt sie jeder als „unsere Inka“, die mit 16 die Pop-Branche mit dem kessen „Spielverderber“ aufmischte, zum Idol einer Generation wurde. Ihre ersten Lieder stammten von ihrem Papa Arndt Bause, dem damals erfolgreichsten DDR-Schlagerkomponisten, der nahezu alle Stars zuverlässig mit Hits versorgte. Inka gelang spätestens als Moderatorin der RTL-Show „Bauer sucht Frau“ eine kometenhafte Karriere – inzwischen gehört sie zu den bekanntesten und populärsten TV-Gesichtern Deutschlands. Ihre große Liebe Musik gab sie nie auf, schenkte sich vor zwei Jahren zu ihrem 50. Geburtstag ihre erste große eigene Tour „Lebenslieder“ und war überrascht von den Reaktionen der Menschen auf ihren Konzerten: Diese sangen mit, weinten, lachten..., wie eine große Familie, die sich an ihren gemeinsamen Lebensweg erinnert.
Jetzt gibt es endlich das Album „Lebenslieder“: Ein Traum, den sich Inka selbst und ihren Fans erfüllt. Eigens dafür gründete sie ihr eigenes Plattenlabel und agierte als Co-Produzentin. Sie suchte und fand die passenden Musiker, Grafiker, Fotografen für ihr Vorhaben. Entstanden ist Inkas wohl persönlichstes Album. „Es sind die Lieder eines wichtigen Abschnitts – meiner Kindheit und Jugend. Die Zeit, die für jeden Menschen die schönste seines Lebens sein sollte. Für mich war sie es“, so Inka.
Momentan sind keine Termine bekannt.