Veranstalter:
Peter Scheler & Torsten Bähring
Eintritt:
53,50 € ● 48,50 €
TERMIN: 22. Mai 2022, 18:00 Uhr
Die Veranstaltung "CORNAMUSA - WORLD OF PIPE ROCK AND IRISH DANCE" am 8. Januar 2021 konnte aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus nicht stattfinden. Der Termin wurde auf den 7. Januar 2022 verlegt und muss nun erneut verlegt werden. Der neue Termin ist der 22.05.2022 um 18:00 Uhr. Alle Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Sollte der Besuch der Veranstaltung zum Ersatztermin nicht möglich sein, können die bereits erworbenen Eintrittskarten an der jeweiligen Vorverkaufsstelle mit Erstattung zurückgegeben werden.
Unsere Sonderöffnungszeiten aufgrund der Corona-Pandemie finden Sie im Bereich "Aktuelles". Sie erreichen uns auch weiterhin telefonisch unter der Nummer: 03606 608060 oder per E-Mail unter: kulturhaus@kreis-eic.de.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Cornamusa - jedes Konzert ist ein Erlebnis mit Herz und Seele, das Non-Stop-Unterhaltung bietet. Bei der letzten Tour war die Resonanz des Publikums mit seinen enthusiastischen Standing Ovations mehr als gewaltig.
Ob in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Holland oder Österreich: „World of Pipe Rock and Irish Dance“ entführt sein Publikum nun seit mehreren Jahren in die großartige Welt des irischen Stepptanzes, gepaart mit dem mystischen Spirit und Bagpipe-Klängen der schottischen Highlands. Ihre weltweit einmalige Verbindung von irischer Stepptanzkunst preisgekrönter Tänzer auf Weltklasseniveau mit einer 7-köpfigen Liveband sprengt die Ketten des Standards, ohne die Wurzeln der Tradition zu verlieren. Auch für diese Tour wurde die Show mit neuen Arrangements und Kompositionen in Szene gesetzt. Die Bühnenshow von Cornamusa erzählt eine Legende aus der schottischen und irischen Historie. Die Besucher dürfen sich auf ein neues Bühnenbild, neue Video- und Lichteffekte sowie spannende Momente mit dem Ensemble freuen. Die atem-beraubenden visuellen Eindrücke der High Class Licht- und Videoprojektionen und die ständig wechselnden Kostüme der Künstler sind nur ein Bruchteil der Sinnesgenüsse, die auf den Zuschauer einwirken. Mit dabei ist wieder Solotänzer und Choreograf Gyula Glaser, der bereits als dreifacher Europameister unter anderem am Off Broadway Repertory Theatre New York gastierte. Ebenso erfolgreich mit dabei als Partnerin im Choreografen-Duo ist Nicole Ohnesorge, die als Solotänzerin jahrelang bei internationalen Produktionen mitwirkte und neben vielen Meistertiteln den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft eroberte. Die Musiker des Ensembles sind bekleidet mit dem unverkennbaren Merkmal der Schotten, dem Kilt, und sind in die Choreografie der Tänzer mit eingebunden. In ihrem Heimatland wurden sie mit dem Award als „Beste Liveband“ ausgezeichnet. Sie verzaubern das Publikum unter anderem mit ihren 5-stimmigen Satzgesängen. Mit dem Spiel auf Dudelsäcken, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Bodhran, Irish Whistle und Keyboard entführen sie ihr Publikum auf eine Reise durch die fantasievolle Welt der Kelten, Druiden, Schotten und Iren.
Momentan sind keine Termine bekannt.