Pressefoto 1
Veranstalter: Eichsfelder Kulturhaus
Eintritt: 14,00 € ● Schüler und Studenten 11,00 €

Opernarien und Gassenhauer – Unterhaltungsmusik um 1900

Auf dem Programm des Konzertes für Kornett, Klavier und Kontrabass stehen Werke großer Meister wie G. Verdi, V. Bellini und J. B. Arban. Begleitet wird der Kornettist (ein Instrument aus der Trompetenfamilie) Joachim Karl Schäfer von der Pianistin Oksana Weingardt sowie der Kontrabassistin Yuka Inoue. Es erklingen u. a. eine „Fantasie über AIDA“ von Giuseppe Verdi, eine „Fantasie über NORMA“ von Vincenzo Bellini, der „Karneval von Venedig“ sowie Bearbeitungen berühmter Opernmelodien von Jean-Baptiste Arban. Lassen Sie sich entführen in die Klangwelt der Unterhaltungsmusik um 1900.

Das Salon-Trio Dresdner Solisten, bestehend aus führenden Instrumentalisten, wurde im Jahr 2018 von Joachim Karl Schäfer gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Werke der Hochblüte der europäischen Musikkultur um 1900 zu pflegen.

Joachim Karl Schäfer (Trompete & Kornett) wurde in Dresden geboren, studierte in seiner Heimatstadt an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ und gilt als herausragender Musiker der neuen Trompeter-Generation. Er ist Gründer und Leiter seines nach ihm benannten Trompetenensembles. Zudem gründete Joachim K. Schäfer jüngst das Kammerensemble „Die Dresdner Bach-Solisten“ und konzertiert regelmäßig bei bekannten Konzertreihen in Deutschland sowie im Ausland.

Auf Grund der Sanierung des Heiligenstädter Schlosses (Landratsamt) wird die Konzertreihe „Kammerkonzerte in der Schlosskapelle“ in das Foyer des Eichsfelder Kulturhauses verlegt.

Momentan sind keine Termine bekannt.