„Was für ein wunderbares Publikum, vor dem wir gestern Abend in Heilbad Heiligenstadt aufgetreten sind. In der Tat eine ganz besondere Nacht. Da sind (diesmal auf der Bühne) einige Tränen geflossen, weil wir so berührt waren von dem Willkommen, das uns entgegengebracht wurde.
Von dieser wertvollen, emotionalen, langen Stille des Publikums nach „Slipping Through My Fingers“, als wir alle tief Luft holten und in die Realität des Raums zurückkehrten, bis zu den Standing Ovation, die uns während „Thank You For The Music“ umarmten, war es sehr emotional, wie wir von unseren neu gefundenen Freunden in Deutschland so herzlich empfangen wurden.“
Kann es für das Publikum im Eichsfelder Kulturhaus in Heiligenstadt ein größeres Kompliment geben, als dieses, dass „The Bjorn Identity Abba Tribute Show“ selbst auf ihrem Facebook Account veröffentlicht haben?
Ja, die Tränen in den Augen der Künstler am Ende der Show waren echt, genauso, wie der Gesang und die Emotionen. Es gibt sicher kaum jemanden, der nicht wenigstens einen Song der schwedischen Kult-Band ABBA kennt. Mit Songs wie Dancing Queen, Mamma Mia, SOS, Money Money Money, Fernando, The Winner Takes it All haben sie sich in die Herzen und Hirne der Menschen gesungen. Seitdem ABBA 1974 mit Waterloo, dem beliebteste Song der ESC-Geschichte, den Eurovision Song Contest in Brighton gewann und die Herzen von Millionen eroberte, steht ABBA für Gute-Laune-Musik. Auch wenn die Mitglieder heute alle über 70 Jahre alt sind: Agnetha 73, Björn 79, Benny 77 und Anni-Frida 78, hat die Kultband nichts an Aktualität verloren. Das erlebten 500 Gäste im Eichsfelder Kulturhaus bei der ABBA Tribute Show – The Björn Identity, einer international und von der Kritik gefeierten Live-Abba-Tribute-Band aus Belfast. Die Gruppe gilt durch die erstaunliche Ähnlichkeit im Klang der Stimmen, die typischen Choreografien im ABBA-Stil und Bennys berühmtes weißes Yamaha- Klavier, als das authentischstes ABBA-Erlebnis und lässt das Publikum zeitweise nahezu vor Freude toben. Den Zauber der „schwedischen Supergruppe ABBA“ und ihr musikalisches Erbe, durfte das Publikum so bunt wie vor fast 50 Jahren erleben und neu entdecken. Vom ersten bis zum letzten Song war es ein wunderbares Erlebnis. Es war ein großer Coup, der der Leiterin des Eichsfelder Kulturhauses, Cathleen Köchy gelungen ist, diese Gruppe nach Heiligenstadt zu holen. Die Show bietet all das, was echte ABBA-Fans sehen und hören wollen. Schließt man seine Augen, meint man, bei den ursprünglichen ABBA’s in der ersten Reihe zu sitzen. Tolle Kostüme, eine abwechslungsreiche Bühnenshow und grandiose Stimmen beeindrucken und faszinieren das Publikum. Die Gruppe interagierte so gut mit der Menge, dass jeder im Saal hineingenommen wurde in die ABBA-Manie. Aufstehen, Klatschen und Mitsingen brachte das Publikum in Hochstimmung. Es war erstaunlich, wie textsicher viele Eichsfelder sind, denn es wurde eifrig mitgesungen. Dass die Band es mag, das Publikum einzubeziehen, durften zwei Gäste live erleben. Artur, ein Gast im Saal, war von seinem Platz aus aufgefallen, weil er im Takt der Musik einen Leuchtstab geschwenkt hat. Björn lud ihn in englischer Sprache ein, auf die Bühne zu kommen und fragte nach seinem Namen. Als er antwortete: „ich verstehe kein Wort“, hatte er alle Lacher auf seiner Seite. Björn überreichte ihm ein Fan-T-Shirt. Mit der Aufforderung: „hallo lovley in white, come down“ bat er eine junge Dame, auf die Bühne zu kommen, die in den hinteren Reihen zur Musik getanzt hatte, ihr Name war Lucia. Sie lobte: „very great music“ und bekam ebenfalls ein T-Shirt als Geschenk. „The Bjorn Identity Abba Tribute Show“, die 2011 startete, ist seitdem Irlands erste Hommage an das legendäre skandinavische Pop-Quartett. Zu den Hauptdarstellern gehören Karen Rush „Agnetha“ und Ehemann Richard Doubleday „Björn“, Sophie Grier als „Frida“ und Ryan Greer als „Benny“. Ins Leben gerufen wurde die Show von der Abba-Enthusiastin, Sängerin, Schauspielerin und Firmenmanagerin Karen Rush. Nach der Show standen die Bandmitglieder freundlich für Schnappschüsse mit den begeisterten Gästen bereit, die sich über diese persönlichen Erinnerungsfotos freuten.
